Wir suchen ein neues Zuhause

Die Tiere, die im Folgenden aufgeführt sind, suchen ganz dringend ein neues Zuhause.

Bitte rufen Sie bei Interesse entweder die angegebene Tel.nr. an oder melden Sie sich beim Tierschutzverein Markdorf: 07544 1349 oder 07544 912822.

Vermittlungsablauf

  • Bei uns erfolgt grundsätzlich vorab eine Platzkontrolle. Wir machen uns im Interesse unserer Tiere ein eigenes Bild von der neuen Umgebung, um sie an einen passenden Platz zu vermitteln.
  • Zusätzlich möchten wir vorab bitte einige Dinge von Ihnen erfahren. Die zu erwartenden Fragen finden Sie auf unserem Fragebogen zur Katzenvermittlung:
  • Bei Übergabe wird ein Formular ausgefüllt, in dem alle relevanten Informationen festgehalten sind. Dieses finden Sie unten.
  • Wir verlangen eine Vermittlungsgebühr bei der Übergabe eines Tieres. Diese deckt in der Regel nicht die uns entstandenen Kosten. Um Ihnen einen Eindruck zu vermitteln, wie hoch bisweilen die Kosten für ein Tier sind, finden Sie auf dem Formular eine kurze Auflistung der Aufwendungen, die uns bis zur Vermittlung angefallen sind. Gerne dürfen Sie Ihren Zahlbetrag erhöhen; wir sind bei unserer Arbeit auf Spenden angewiesen. Im Zusammenhang mit einer Tiervermittlung dürfen wir jedoch keine Spendenbescheinigungen ausstellen.

Gedanken vor der Anschaffung einer Katze

Bevor Sie sich ein Haustier anschaffen sollten Sie sich einige grundsätzliche Fragen stellen. Tiere bringen Freude und bereichern das Leben, aber sie machen auch Arbeit und kosten Geld. Im Folgenden haben wir einige wichtige Punkte zusammengestellt, die es zu bedenken gilt.

  • Haben Sie genug Zeit sich mit einem Tier zu beschäftigen?
  • Haben Sie genug Platz und katzengerechtes Zubehör (Kratzbaum etc.)?
  • Haben Sie einen vernetzten Balkon? Wohnungskatzen wollen Frischluft und Sonne!
  • Jedes Tier lebt viele Jahre. Sind Ihre Lebensumstände in den nächsten Jahren so überschaubar, dass ein Tier gleichmäßig gut versorgt werden kann?
  • Wollen alle Familienmitglieder ein Haustier?
  • Sind Sie bereit sich umfassend über die individuellen Bedürfnisse des Tieres Ihrer Wahl zu informieren damit Sie seinen Bedürfnissen gerecht werden können und das Tier sich bei Ihnen wohlfühlt?
  • Sind Sie in der Lage ein krankes Tier zu pflegen, auch wenn sich die Krankheit länger hinzieht und von unangenehmen Nebenerscheinungen wie Erbrechen und Durchfall begleitet ist?
  • Nicht nur die Anschaffung eines Tieres kostet Geld, sondern vor allem sein Unterhalt. Tierarztbesuche, regelmäßig erforderliche Schutzimpfungen sowie Vorsorgemaßnahmen kommen auf Sie zu. Können Sie die finanziellen Mittel dafür aufbringen?
  • Sind Unterbringung und Versorgung des Tieres während Urlaub oder sonstiger Abwesenheit geregelt?
  • Wenn Sie zur Miete wohnen: dürfen Sie ein Tier halten?

Wenn Sie alle diese Fragen mit „Ja“ beantworten können sind die Voraussetzungen gegeben, dass ein Tier sich bei Ihnen wohl fühlen wird. Vielleicht haben wir das passende Tier für Sie.